Gerätturnen

Bereits im alten Rom praktizierten Soldaten das Gerätturnen an einem Holzpferd und trainierten somit u. a. ihre Fitness. Der wohl berühmteste Wegbereiter des Gerätturnen in der Neuzeit ist "Turnvater Jahn".
Auch heute ist das Gerätturnen eine attraktive Freizeitaktivität für Jung und Alt. Ziel ist es, auf der Grundlage moderner Trainings- und Bewegungslehre, an und mit Geräten Bewegungs- und Körpererfahrungen zu sammeln. Zentrale Aspekte des Gerätturnens bilden die Elastizierung der Gelenke, Gleichgewicht, Raumorientierung, Koordination sowie Reaktionsfähigkeit.
Das Angebot umfasst eine Ausbildung für Anfänger an den turnspezifischen Geräten, wie Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken, Boden und Parallelbarren.
Könner sind natürlich auch herzlich willkommen.

 

Letzte Änderung: 16.07.2020 -
Ansprechpartner: Webmaster