Schwimmen
Das Schwimmen ist eine sehr beliebte Freizeitbetätigung und hat sich auch als eine Sportart mit kleinem Verletzungsrisiko erwiesen. Beim Schwimmen werden fast alle Muskeln des Körpers trainiert und aufgrund des Auftriebs im Wasser bleibt die Belastung für Gelenke und Knochen gering.
Die Schwimmkurse des Hochschulsports sind folgendermaßen thematisch untergliedert:
- Erlernen neuer Schwimmtechniken; Training von Starts und Wenden nach Bedarf
- Training nach vorgegebenen Programmen
- Individuelles Schwimmen.
Der Schwimmkurs dienstags ist NUR für Nichtschwimmer, um das Brustschwimmen zu erlernen!
Die Schwimmkurse mittwochs, donnerstags und freitags finden in tiefem Wasser statt und sind für Nichtschwimmer ungeeignet!
Hinweis: Der Kurs freitags ist ein Kurs zum Erlernen der Kraultechnik!