Rugby
Das Rugby, benannt nach der englischen Stadt in der es im Jahre 1823 erfunden wurde, zählt zu den ältesten noch ausgeübten Ballspielen der Welt und gilt in einigen Nationen als Volkssport. In seinen wettkampforientierten Formen ist Rugby ein körperbetontes Mannschaftssportspiel, das trotz seiner strengen Reglementierungen leicht zu erlernen ist. In diesem Spiel treten zwei Mannschaften mit je fünfzehn bzw. sieben Spielern mit dem Ziel gegen einander an, den eiförmigen Ball in die Torzone hinter dem Tor des Gegners zu legen bzw. ihn über die Torlatte zu treten. Im Hochschulsport besteht die Möglichkeit, sich nun selbst einmal in einer Siebener-Mannschaft am ovalen Leder-Ei zu probieren.
Die Rugbyausrüstung besteht aus Trikot/Hemd, Hose, Sportschuhen und Mundschutz.
Polsterungen und Helme sind aufgrund von Verletzungsgefahr verboten.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene, ob Mann oder Frau, ob groß oder klein, alle sind in diesem Kurs herzlich willkommen!
Hast du Lust auf Rugby, schau einfach beim Training vorbei. Informationen zum Training und zu den Turnieren findest du HIER.