Jiu-Jitsu

Die Ursprünge dieser "sanften Kunst" (jap. jiu = sanft, geschmeidig; jitsu = Kunst) liegen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts. Techniken aus Judo, Karate und Aikido werden in dieser Sportart vereint, und bieten dem Übenden vielfältige Möglichkeiten zur waffenlosen Verteidigung. Angriffe sollen mit möglichst kleinem Kraftaufwand unter Ausnutzung der Bewegung des Gegners abgewehrt werden. Hebel-, Schlag-, Stoß-, Tritt-, Würge- und Wurftechniken sowie Aufhebe-, Festlege-, Nothilfe- und Transporttechniken spielen hierbei eine zentrale Rolle. Aufgrund ihrer Fähigkeiten im Kampf wird von den Trainierenden ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein gefordert.

Hinweis: Im August finden keine Kurse statt!
  Alle Kurs sind nur für bisherige Teilnehmer - KEINE Neueinsteiger!

 

Letzte Änderung: 16.07.2020 -
Ansprechpartner: Webmaster