Was tun im Falle einer Belästigung?
Wenn Sie im Zuge eines Hochschulsportkurses (unabhängig vom Veranstaltungsort) bedrängt oder belästigt wurden, sollten Sie dies auf keinen Fall ignorieren oder herunterspielen. Nehmen Sie das Gefühl des Unbehagens ernst, machen Sie sich keine Schuldgefühle und machen Sie sich nicht verantwortlich für das Fehlverhalten anderer. Sagen Sie "Nein", wenn Sie sich belästigt fühlen und dokumentieren bzw. notieren Sie sich die Vorfälle mit Datum, Namen, Ort und möglichen Zeugen. Melden Sie den Vorfall und wenden Sie sich an eine Vertrauensperson der Universität (z. B. Übungsleitende, Personal des Sportzentrums).
Die Informationen der Betroffenen werden in jedem Fall vertraulich behandelt; es besteht Schweigepflicht. Vorfälle werden nur dann weiter verfolgt, wenn der/die Betroffene dies wünscht. Ein Gespräch bzw. eine Weitervermittlung an Beratungsinstanzen kann auch stattfinden, wenn keine offizielle Beschwerde bei der Hochschulleitung eingereicht werden soll oder Sie sich darüber noch unsicher sind.