Triathlon - Schwimmen
Das Wort Triathlon stammt aus dem Griechischen und beschreibt einen Ausdauermehrkampf in den nacheinander ausgeübten Disziplinen Schwimmen, Radfahren und Laufen, wobei eine ununterbrochene Zeitnahme stattfindet. Der erst offizielle Triathlon-Wettkampf wurde Mitte 1970 ausgetragen. Diese "3-in-1"-Disziplin biete Sportlern die Möglickeit in sportlicher Hinsicht bis ans Limit zu gehen.
Der Triathlon ist jedoch nicht, wie er landläufig oft bezeichnet wird, nur eine Sportart für Fanatiker. Während des gemeinsamen Trainings können sowohl Anfänger einen Einblick in diese noch recht junge Sportart gewinnen und die Grundtechniken der einzelnen Disziplinen erlernen, als auch leistungsorientierte Sportler ihre wettkampfspezifische Leistungsfähigkeit steigern.
Es findet keine Ausbildung für Schwimmanfänger statt!
Hinweis: Übungleiterin ist Nadine Kloss!