Wandern in Norwegen - Trekkingtour
TREKKINGTOUR im LANGSUA NATIONALPARK
Reisebeschreibung:
In Sichtweite der höchsten Gipfel Norwegens liegt der Langsua Nationalpark, gut erreichbar im Herzen Südnorwegens. Dieser Nationalpark bietet wunderbare Voraussetzungen für eine 9 tägige Trekkingtour inmitten der norwegischen Fjelllandschaft.
In der Gruppe werden wir während der Wanderung ausreichend Zeit haben die Natur in vollen Zügen zu genießen. Nach leichten bis mittelschweren Tagesetappen von 10-17 km stellen wir unsere Zelte an geeigneten Plätzen mitten in der Natur auf. In unseren Rücksäcken werden wir auf der gesamten Wanderung stets das Notwendigste mit uns führen, um autark leben zu können.
Reisverlauf:
Beginn & Ende der Reise in Lenningen Fjellstue
Tag 1 -> 15.08.18: Am Tag der Anreise treffen wir uns in in der Unterkunft in Lenningen, dem Ausgangspunkt unserer Trekkingtour. Dort angekommen haben wir die Zeit ein gemeinsames Abendessen einzunehmen und uns in gemütlicher Runde auf die kommenden Wandertage einzustimmen.
Tag 2 bis 8 -> 16.08.-22.08.18: Die nächsten 7 Tage folgen wir dem Ruf der Natur. Uns erwarten Tagesetappen zwischen 10-17 km. Am Ende jeder Tagesetappe, erreichen wir einen malerisch gelegenen Platz an dem wir unser Zeltlager aufschlagen werden. Unser Wanderabenteuer endet nach sieben Wandertagen am Ausgangspunkt in Lenningen, wo wir in unserer Unterkunft nach einer ausgiebigen Dusche die Tour beim gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen.
Tag 9 -> 23.08.18: Am Abreisetag könnt ihr nach dem Frühstück in der Unterkunft die Heim- oder Weiterreise antreten.
Verpflegung:
Auf unserer Wanderroute werden sich keine Einkaufsmöglichkeit anbieten. Das bedeutet, dass alle Teilnehmenden während der Trekkingtour Ihre Verpflegung in Ihren Rucksäcken mit sich führen werden. Es besteht die Möglichkeit im Vorfeld der Wanderung Verpflegungspakete bei mir zu bestellen. (8x Expedition Breakfast & 8x Trekkingnahrung deiner Wahl sind im Reisepreis inklusive.) Die bestellten Verpflegungspakete stelle ich dir zum Ausgangspunkt der Reise zur Verfügung. Alle Teilnehmenden sind aufgefordert die Verpflegung gründlich zu planen! Hierzu stehe ich dir gerne beratend zur Verfügung.
Trinkwasser finden wir während der Wanderung ausreichend in der Natur. Aus eigener Erfahrung wird kein Filtersystem für die Reinigung des Wassers benötigt.
Ausrüstung:
Das Wetter ist die größte Unbekannte auf einer mehrtägigen Trekkingtour. In Sommermonaten kann es sonnig mit Temperaturen um 25°C sein, jedoch muss ebenfalls mit Regen und schlechten Wetterbedingungen um 10°C gerechnet werden. Die Ausrüstung sollte mit Blick auf abrupte Wetterwechsel und andauernde Schlechtwetterphasen entsprechend zusammengestellt werden. Dein Wohlbefinden und deine Sicherheit stehen an erster Stelle. Es ist daher wichtig, dass du dich an der empfohlenen Ausrüstungsliste orientierst.
• Wander-/Trekkingstiefel - wasserdicht; hoher Schaft (unbedingt notwendig)
• Trekkingrucksack (ca. 65 Liter)
• Trekkingstöcke (nicht unbedingt notwendig)
• Wasserschuhe, Wandersandalen oder ähnliches (für Flussüberquerungen)
• Handschuhe, Kopfbedeckung mit integrierten Moskitonetz, warme Mütze
• Regenschutz für den Rucksack (oft ist der originale Regenschutz für den vollen Rucksack zu klein)
• Schlafsack im Temperatur-Komfortbereich um 6°C (je nach Kälteempfindlichkeit)
• Thermoluftmatratze
• Essgeschirr, Trinkflasche
• wasser- und winddichte Hose (lang) und Jacke
• Fleece- oder Daunenjacke - isolierend
• T-Shirt, Longsleeve, Trekkingsocken, Funktionsunterwäsche
• Mückenschutz
• Sonnenbrille, Sonnencreme
• Reisehandtuch und Pflegeartikel
• Toilettenpapier (1-2 Rollen), feuchte Reinigungstücher
• Blasenflaster, Ohropax, Schlafmaske
| Termin: | 15.08. - 23.08.2018 (Anreise: 14.08.18) |
| Gesamtkosten: |
ca. 637,00/662,00 € Studenten/Mitarbeiter - inkl. Unterkunft, Verpflegung, Bus- und Fährkosten, Kurs- und Verwaltungsgebühr - zzgl. Tankkosten |
| Teilnehmerzahl: | 8 Personen |
1. Treff: 17.04.18, 18.00 Uhr, G27/204 (im SPOZ)
Die Abbuchung erfolgt Anfang August 2018!