ABC-Ergebnisse 2025
Über 57.000 Fahrradkilometer in nur einem Monat
Der Juni 2025 stand ganz im Zeichen der der Academic Bicycle Challenge (ABC). In diesem Jahr beteiligten sich insgesamt 219 Uni-Angehörige von denen die meisten auch kräftig in die Pedale traten. Insgesamt konnten wir so eine Gesamtkilometerzahl von stolzen 57.808,50 km erzielen. Eine tolle Leistung.
Im Rahmen des Übungsleiter-Danke-Grillens des Sportzentrums wurden die besten Einzelfahrerinnen und -fahrer sowie die Teams mit den meisten Fahrradkilometern im Rahmen einer Siegerehrung ausgezeichnet.
OVGU-Platzierungen für das Jahr 2025:
Einzelwertung Damen:
Platz |
Name |
Gefahrene Kilometer |
1 |
Mascha Niemeyer |
1.073,5 |
2 |
Pia Fox |
734,90 |
3 |
Ina Gabriel |
706,50 |
Einzelwertung Herren:
Platz |
Name |
Gefahrene Kilometer |
1 |
Michael Reppin |
2.520,30 |
2 |
Enrico Schalk |
1.826,70 |
3 |
Hannes Stützer |
1.641,50 |
Teamwertung relativ:
Platz |
Name |
Anzahl Teammitglieder |
Gefahrene Kilometer |
km/Teammitglied |
1 |
Personalrat |
5 |
6.202 |
1.240,40 |
2 |
IFME Chainbreakers |
6 |
4.745 |
790,83 |
3 |
Bloodcycles |
11 |
4.112 |
373,82 |
Weitere Ergbnisse der ABC 2025
Neben dem sportlichen Aspekt spielen auch der Umwelt- und Klimaschutz sowie der Beitrag zur persönlichen Fitness und Gesunderhaltung eine wichtige Rolle. Hätte eine Person mit einem mittelalten Dieselfahrzeug die gleiche Strecke zurückgelegt, wären Tonnen CO2 entstanden. Außerdem wurden bei den 57.808,50 Fahrradkilometern ca. 1,35 Mio Kilokalorien verbrannt. Das entspricht einem Energiegehalt von ca. 728,5 Stück Butter.
Die gesamte Liste mit den Ergebnissen finden Sie hier.